James & Nicholson 2021
19 ID120866 DURCHDRINGT LOCKERES GEWEBE REFLEKTIERT IN OBERFLÄCHEN WIE METALL, WASSER, BETON DAS RISIKO RICHTIG EINSCHÄTZEN UV-STRAHLUNG IST AUCH DA WO DIE SONNE NICHT SCHEINT DRINGT AUCH DURCH WOLKEN STRAHLT UNABHÄNGIG ZUR AUSSENTEMPERATUR OUTDOOR-BESCHÄFTIGTE Viele Menschen arbeiten ganztags oder teilweise unter freiem Himmel. Ihr Hautkrebsrisiko ist sehr viel höher als das von Beschäftigten in geschlos- senen Räumen. Gleiches gilt bei outdoorlastigen Freizeit-Aktivitäten. Die Sonne ist Ihr ständiger Begleiter und liefert lebenswichtiges Vitamin D. Doch viel Sonne bedeutet auch: Kopfbedeckung, Sonnencreme und UV-Schutzkleidung. UVA/UVB-STRAHLEN Besonders stark ist die UV-Strahlung in den Monaten April-September und in der Zeit von 11.00 -16.00 Uhr. DIE GEFAHREN DER UV-STRAHLUNG UV-KLEIDUNG SCHÜTZT BESSER ALS SONNENCREME Den besten Schutz vor schädlicher UV-Strahlung bietet zertifizierte UV-Schutztextilien. Sie schirmen die Strahlen ab, müssen nicht wie Creme erneut auf- getragen werden und halten daher den ganzen Tag. Für die von der Kleidung unbedeckten Körperpartien sollte Sonnencreme mit einem hohen Lichtschutz- faktor und eine Kopfbedeckung verwendet werden. AUSTRALISCH/ NEUSEELÄNDISCHER STANDARD AS/NZS 4399:2017 Der bekannteste und weltweit am meisten verbrei- tete Standard ist der Australisch-Neuseeländische Standard. Bei der Prüfung des UV-Schutzfaktors nach AS/NZS 4399:2017 wird der UV-Schutz am neuen und trockenen Textil ermittelt. Hierbei wird das Sonnen- spektrum von Melbourne, Australien nachgestellt. Mit dem australisch/neuseeländischen Standard gekennzeichnete Kleidung bietet Schutz vor UVA- und UVB-Strahlung des Sonnenlichtes. Ein gemäß diesem Standard mit UPF 50+ ausgezeichnetes Produkt blockt über 98% der schädlichen UV-Strahlen ab. Die Textilien schützen die damit bedeckten Kör- perstellen. GEPRÜFTER, TEXTILER UV-SCHUTZ Die LABTECH Prüfungsgesellschaft mbH ist offiziell nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 akkreditiert und prüft als unabhängiges Labor auf Basis dieses Standards den UV-Schutzfakor von unseren Textilien.
RkJQdWJsaXNoZXIy NTc0NjY=